Kategorien
Aktuelle Projekte

Spielplatzvorschlag Winkelstraße

Hallo liebe Kinder und Erwachsene am Spielplatz Winkelstraße,

Herr Pieconkowski (Grünflächenabteilung der Stadt) hat einen tollen Vorschlag zur Umgestaltung (aufgrund unser mit euch und ihnen gesammelten Wünsche und Ideen) entwickelt.

Rückmeldungen nehme ich bis Freitag, den 18.07. gerne entgegen.

Beschreibung

Zentrales Spielgerät ist eine 4-Turm Spielanlage mit unterschiedlichen Podesthöhen von 150 bis 190 cm zwischen den Bäumen des Spielplatzes, die vielfältige Herausforderungen an den Nutzer stellt. Aufgrund der Höhenunterschiede gibt es spannende, da schräg gebaute Verbindungen zwischen den Türmen von der Balancierbrücke, Tarzanbrücke, Hängebrücke bis zum Wackelsteg wie in einem Hochseilgarten.   Hinzu kommen zahlreiche Kletter- und Aufstiegsmöglichkeiten an den Türmen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad – besonderes Highlight ist eine Spaßrutsche, auch Freifallrutsche genannt. Wunschgemäß gibt es auch eine Doppelschaukel mit Schaukelbrett und Kleinkindersitz sowie eine Sandbaustelle für die kleinen Kinder.

Kategorien
Aktuelle Projekte

Spielplatzvorschlag Bonifatiusstraße

Hallo liebe Kinder und Erwachsene am Spielplatzes Bonifatiusstraße,

Herr Pieconkowski (Grünflächenabteilung der Stadt) hat zwei tolle Varianten zur Umgestaltung (aufgrund unser mit euch und ihnen gesammelten Wünsche und Ideen) entwickelt.

Bitte teilen sie mir bis Freitag, 18.07. mit, welche Variante ihren und euren Vorstellungen am Nächsten kommt.

Variante 1

Aufgrund der kleinen Fallschutzfläche sind die Gestaltungsmöglichkeiten für ein Kombi-Spielgerät mit Rutsche, eine Schaukel und ein Turnreck entsprechend eingeschränkt. Aber trotzdem haben wir die Möglichkeit auf der Fläche eine kleine Zweiturmspielanlage mit Rutsche und herausfordernder wie spannender Seilbrücke aufzustellen. Auf die Türme gelangt man über eine Kletterwand oder eine Leiter. Zudem gibt es eine Feuerwehrrutschstange sowie einen kleinen Kaufladen für Rollenspiele unter einem der beiden Türme. Hinzu kommt ein Zweifachturnreck mit 88 cm für kleine Kinder und 148 cm für die größeren. In dieser Variante gibt es dann noch eine Lernschaukel mit Gummisitz, auf den sich die kleinen Kinder zum Beispiel mit dem Bauch legen und mit den Füßen abstoßen können. Der vorhandene Weg mit dem Sitzplatz bleibt soweit erhalten und erhält neue Bänke. Die vorhandenen baufälligen Mauern und Metallteile werden entfernt, die Bepflanzung als Schutz auch vor dem Austritt von Sand bleibt erhalten.

Variante 2

Bei der zweiten Variante entfällt der bisherige Verbindungsweg mit den Bänken und wird zur Vergrößerung der Fallschutzfläche genutzt. Um auch weiterhin Sitzmöglichkeiten anzubieten wird ein Teil der Bepflanzung am Rand entfernt und ein neuer Sitzplatz angelegt. Zum Parkplatz hin verbleibt die Öffnung um von dort bei Bedarf den Sand austauschen zu können. Die vorhandenen baufälligen Mauern und Metallteile werden entfernt. Neben der Zweiturmspielanlage und dem Doppelturnreck aus Variante 1 gibt es in dieser Variante eine Doppelschaukel mit normalem Schaukelsitz sowie einem Mutter-Kind-Sitz.

Kategorien
Aktuelle Projekte

Es geht wieder los…

In diesem Jahr werden vorraussichtlich die Spielplätze am Hermesweg, an der Winkelstraße und an der Bonifatiusstraße unter Beteiligung von kleinen und großen Ahlener BürgerInnen neu gestaltet.

Weitere Infos dazu gibt es im Bereich „Projekte 25“

Kategorien
Aktuelle Projekte

Danke…

für all Eure und Ihre Mithilfe bei den Umgestaltungen der Spielplätze in diesem Jahr. Die Aufträge sind nun an die entsprechenden „SpielplatzbauerInnnen“ raus. Jetzt heisst es, nur noch etwas Geduld haben, bis Ende diesen Jahres oder im Anfang des nächsten Jahres die vielen tollen bunten Spielflächen neu gestaltet werden.

Kategorien
Aktuelle Projekte

Spielplatzentwürfe sind online

Unter „Projekte 23“ könnt Ihr all die tollen Spielplatzentwürfe anschauen. Viel Spaß dabei 🙂

Kategorien
Aktuelle Projekte

Naaa, schon neugierig? ;-)

Super, denn nach Ferien gibt es hier die Entwürfe unserer neuen Spielplätze zu sehen. Bis dahin wünschen wir Euch schöne Ferien und sonnige Tage.

Kategorien
Aktuelle Projekte

Los geht´s…

5 Spielplätze werden in diesem Jahr neu gestaltet!

Händelweg, Haarbachstraße, Küperskamp, Lange Wand und Roonstraße

Presseartikel zur Spielplatzsanierung

Kinder planen Spielplätze: Stadt Ahlen

Weitere Ideen zu den Spielplätzen Roonstraße, Küperskamp und Händelweg können noch bis zum 16.04. eingereicht werden!

Seid dabei und plant mit!

Die Termine stehen auf den Flyern, natürlich könnt Ihr mir Eure Ideen auch gerne per Mail, Whatsapp oder auch als gemaltes Bild zukommen lassen.

Hier findet Ihr den Flyer zu eurem Spielplatz! In den nächsten Tagen wird jeder Haushalt im Umkreis von 350m um den Spielplatz diesen Flyer auch im Briefkasten haben.

_______________________________________________________

Roonstraße/ 30.03.2023/ 16.30 Uhr/ Gemeindezentrum Pauluskirche

_____________________________________________________

Küperskamp 03.04.2023/ 16.30 Uhr/ Pumpenhaus

_____________________________________________________

Händelweg 04.04.2023/ 16.30 Uhr/ Kita St. Andreas

_____________________________________________________

Haarbachstraße/ 20.04.2023/ 16.30 Uhr/ OGS der Aug. Wib.- Schule

_____________________________________________________

Lange Wand/ 27.04.2023/ 16.30 Uhr/ Jugendraum Dolberg

_____________________________________________________

Kategorien
Aktuelle Projekte

Willkommen 2023

Kategorien
Aktuelle Projekte

Hexen, überall Hexen :-)

Der Aufbau hat begonnen…. Und alle kleinen und großen Hexen können sich auf die drei abenteuerlichen Hexenspielplätze freuen. Bald schon werden sie fertig sein.

Habt ihr unserer neues „Haustier“, die Katze schon entdeckt ? 😉 Wer kann sie füttern ? 😉

Kategorien
Aktuelle Projekte

Da fehlt doch noch was?

Stimmt… Der große Ameisen- Spielturm fehlt noch auf dem neuen Spielplatz im Stadtpark. Da wird gerade beim Hersteller dran rumgetüftelt und ratzfatz wird er dann hoffentlich kurz vor Weihnachten zu den Riesenameisen auf den Spielplatz kommen.

Ist ja auch Winter, die Riesenameisen müssen sich ja auch irgendwo aufwärmen können. 😉

Noch nicht zu sehen ist die Rutsche… aber alles in der Mache. Der Turm wird sooo toll.

Kletterturm wird auf Herz und Nieren geprüft: Stadt Ahlen